Wedding Flowers
Rodan Schwimmschule, die beste Schwimmschule in Limburg!
Kinder können bei uns mit 4,5 Jahren mit dem Schwimmunterricht anfangen. Sie schwimmen einmal pro Woche eine Stunde lang in einer festen Unterrichtsgruppe von bis zu 9 Kindern (regulärer Kurs) oder 45 Minuten in einer festen Unterrichtsgruppe von bis zu 5 Kindern ("High Fives" -Kurs). Die Kinder werden während des gesamten Schwimmkurses von demselben Schwimmlehrer bis zum A-Abzeichen begleitet.
Dies fördert das Vertrauen und das Sicherheitsgefühl Ihres Kindes. Außerdem lernt der Schwimmlehrer die Kinder gut kennen, so dass der Schwimmunterricht optimal auf den individuellen Fortschritt des Kindes abgestimmt werden kann. Unsere Schwimmstunden entsprechen den neuesten Erkenntnissen zum [motorischen] Lernen von kleinen Kindern. Alle Schwimmtechniken werden in einer "Gesamtmethode" angeboten. Dies bedeutet, dass alle Schwimmbewegungen gleichzeitig gelehrt werden, also nicht erst die Beinbewegungen und dann die Armbewegungen. Da wir unseren Unterricht direkt im tiefen Wasser beginnen, benutzen die Kinder ab der ersten Stunde Arme, Hände, Beine und Füße. Dadurch erlernen sie sofort die richtigen Bewegungen. Von Anfang an werden auch direkt und strukturell Tauchen, Unterwasserschwimmen und Überleben (Übungen ohne Schwimmhilfe) geübt.
Schwimmen macht auch Kindern mit körperlichen oder geistigen Behinderungen oder mit Autismus oder autismusbedingten Beeinträchtigungen Spaß. Sie sind bei unseren Schwimmkursen herzlich willkommen. Gemeinsam mit anderen Kindern lernen sie in ihrem eigenen Tempo in der Schwimmgruppe schwimmen. Das ist möglich, weil wir bei der Rodan Schwimmschule in kleinen Gruppen mit maximal 4 Kindern und festen Schwimmlehrern arbeiten. Dadurch erhalten die Kinder eine intensive und persönliche Betreuung, und bei Bedarf kann innerhalb des Unterrichts eine Differenzierung vorgenommen werden, damit jedes Kind auf seinem eigenen Niveau lernen kann.
Der Ausgangspunkt des Schwimmtrainings ist, dass alle Schüler, ob jung oder alt, das Schwimm-ABC ablegen können. Bei den Schwimmprüfungen werden vorübergehende oder dauerhafte Beeinträchtigungen der einzelnen Schüler berücksichtigt. Es besteht die Möglichkeit, die Übungen an die Beeinträchtigungen dieser Schüler anzupassen, sofern der Kern der Übung oder die Schwimmfähigkeit erhalten bleibt. Es dürfen keine Teile des Prüfungsprogramms weggelassen werden. Es kann allerdings sein, dass eine relativ kleine Gruppe von Schülern mit vorübergehenden oder dauerhaften Beeinträchtigungen nicht oder erst nach einer sehr langen Übungszeit in der Lage sein wird, das A-, B- oder C-Schwimmabzeichen zu erhalten. Für diese Schüler wurden andere Schwimmzertifikate.
Beim Schwimm-ABC sorgen wir am Anfang vor allem dafür, dass die Kinder sich ans Wasser gewöhnen. Das ist eine sehr wichtige Periode und grundlegend zum Schwimmen lernen. Kinder lernen erst, sich auf dem Bauch und Rücken treiben zu lassen, ins Wasser zu gehen und wieder heraus zu klettern, sich vom Bauch auf den Rücken und wieder zurück zu drehen, den Kopf unter Wasser zu tun, dort die Augen zu öffnen und herumzuschauen und zu suchen. So können Kinder sich ans Wasser gewöhnen und sich dort wohlfühlen.
Viele dieser Übungen werden spielerisch angeboten, da kleine Kinder so am besten lernen. Es ist daher nicht so, dass Ihr Kind bei uns im Wasser nur spielt. Mit jedem Spiel kommt Ihr Kind wieder einen Schritt weiter. Nach dieser Gewöhnungsphase wird es Zeit für die nächste Phase: die Schwimmtechnik.
Beim Schwimm-ABC werden den Kindern von Anfang an vier Schwimmtechniken beigebracht: einfaches Rückenschwimmen, Brustschwimmen, Freistil und Rückenkraulen. An die beiden letzten Techniken werden die Kinder langsam herangeführt; diese werden bei jeder Prüfung schwieriger. Neben der Schwimmtechnik üben die Kinder auch viel im tiefen Wasser, wie die verschiedenen Möglichkeiten ins Wasser zu gelangen, unter Wasser schwimmen, auf ein Floß klettern, aus dem Wasser klettern und bis zum Boden tauchen.
Beim Schwimm-ABC liegt der Nachdruck auch auf Sicherheit im Wasser. Ab der ersten Schwimmstunde widmen wir diesem Aspekt viel Aufmerksamkeit. Schritt für Schritt üben wir regelmäßig mit diesem Thema, beispielsweise indem die Kinder ins Wasser springen und wieder herausklettern oder angekleidet ins Wasser gehen. Seit Oktober 1998 nehmen alle Kinder, die Schwimmunterricht bekommen am Schwimm-ABC teil. Die Schüler, die alle drei Schwimmprüfungen (A, B und C) bestanden haben, bekommen die Auszeichnung ''Sicher im Wasser''. Beim Schwimm-ABC lernen die Kinder spielerisch schwimmen. Hierbei spielt die Sicherheit im Wasser eine sehr wichtige Rolle und erlernen die Kinder alle Fähigkeiten, die sie heutzutage beim Schwimmen in z.B. subtropischen Schwimmbädern und anderen Aktivitäten im Wasser drinnen und draußen nötig haben. Das Schwimm-ABC ist logisch aufgebaut und die Kinder schwimmen mit jedem Abzeichen besser und sicherer. Es geht also nicht nur um die perfekte Schwimmtechnik, sondern vielmehr darum, dass die Kinder sich in allen Situationen frei und sicher im Wasser bewegen können.
Montag | 15:00 - 19:00 Uhr |
Dienstag | 15:00 - 19:00 Uhr |
Mittwoch | 13:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag | 15:00 - 19:00 Uhr |
Freitag | 13:00 - 17:00 Uhr |
Samstag | 08:30 - 12:30 Uhr |
Sonntag | 09:00 - 12:00 Uhr |
Für die allgemeinen Öffnungszeiten bitte hier klicken.
Lage Steyl (Steyl) |
Montag | 15:00 - 19:00 Uhr |
Dienstag | 15:00 - 19:00 Uhr |
Mittwoch | 13:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 15:00 - 19:00 Uhr |
Freitag | 13:00 - 17:00 Uhr |
Samstag | 08:30 - 12:30 Uhr |
Sonntag | n.v.t. |
Für die allgemeinen Öffnungszeiten bitte hier klicken.
Lage Panningen (Camping Beringerzand) |
Montag | 15:00 - 19:00 Uhr |
Dienstag | 15:00 - 19:00 Uhr |
Mittwoch | 13:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 15:00 - 19:00 Uhr |
Freitag | 13:00 - 17:00 Uhr |
Samstag | 08:30 - 12:30 Uhr |
Sonntag | n.v.t. |
Für die allgemeinen Öffnungszeiten bitte hier klicken.
Sobald Ihr Kind ausreichend vorbereitet ist, wird es für den Schwimmkurs zum Schwimmabzeichen angemeldet. Der Kurs dauert 6 Wochen und wird parallel zum Schwimmunterricht ausschließlich für das Schwimmabzeichen gegeben. Dieser Zyklus besteht aus 4 Kursen, 1 Teststunde und letztendlich der Schwimmprüfung. Die Kinder schwimmen in diesem Zyklus zweimal pro Woche.
Die Rodan Schwimmschule ist eine der ersten Schwimmschulen in den Niederlanden, die seit einigen Jahren mit dem EasySwim Pro im Schwimmunterricht arbeitet. Die formschönen Schwimmanzüge für Jungen und Mädchen verfügen über flexible Schwimmkörper auf Schulter-, Brust- und Rückenhöhe. Im Vergleich zu anderen Schwimmhilfen bieten diese Schwimmanzüge eine Reihe wichtiger Vorteile. Der EasySwim-Anzug ersetzt herkömmliche Schwimmhilfen. Dieser Schwimmanzug für Kinder wurde speziell für den Schwimmunterricht entwickelt. So kann der Schwimmunterricht auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt werden. Er bietet den Kindern völlige Bewegungsfreiheit, so dass sie das sogenannte Wassergefühl schneller und besser entwickeln können. Dieses Wassergefühl bildet die Grundlage für das Erlernen der verschiedenen Schwimmbewegungen.
Dies wird besonders durch die Tatsache unterstützt, dass die Rodan Schwimmschule den gesamten Schwimmkurs in tiefem Wasser absolviert. Dadurch lernen die Kinder, sich auf maximale / natürliche Weise im Wasser zu bewegen. EasySwim bietet nicht nur völlige Bewegungsfreiheit in tiefem Wasser, sondern sorgt auch für höchstmögliche Sicherheit. Darüber hinaus bietet EasySwim Kindern eine ideale Unterstützung beim Erlernen dieser Schwimmbewegungen. Eine allmähliche Reduzierung des Auftriebs ermöglicht einen reibungslosen Übergang zwischen dem Schwimmen mit und ohne Anzug. Kurz gesagt, der EasySwim ist ideal für den Schwimmunterricht und Kinder finden es herrlich! Dieser Anzug hat noch mehr Vorteile! Der obere Teil ist zum Beispiel vom unteren Teil getrennt, so dass die Kinder auch problemlos auf die Toilette gehen können.
Kurzum: Ein Schwimmanzug von EasySwim® sorgt dafür, dass ein Kind
• sich im Wasser sicher und selbstsicherer fühlt
• sich einfacher als mit herkömmlichen Schwimmhilfen im Wasser leichter bewegen kann, so dass es die Schwimmtechnik schneller und mit mehr Freude erlernt
• sich beim Erlernen der verschiedenen Schwimmbewegungen nicht beeinträchtigt fühlt
• einfacher und schneller das Wassergefühl, auf dessen Grundlage es gut schwimmen lernt, entwickeln kann.
Aufgrund all dieser nachgewiesenen Vorteile bevorzugt die Rodan Schwimmschule die EasySwim®-Schwimmanzüge.
Wäre es nicht schön, die Fortschritte Ihres Kindes über das Internet zu verfolgen? Das können Sie mit MijnZwemscore ™.
Gemeinsam mit Ihrem Kind verfolgen Sie die Fortschritte auf einer persönlichen Seite. Lustige Smileys zeigen, wie weit Ihr Kind fortgeschritten ist. Es stimuliert auch das Schwimmen, weil Ihr Kind natürlich einen grübelnden in einen lächelnden Smiley verwandeln möchte. Jedes Mal, wenn Ihr Kind Fortschritte macht, verändern sich die Smileys. Und wenn alle Smileys lächeln, kann Ihr Kind zur nächsten Gruppe oder zur Schwimmprüfung. Das hängt natürlich vom Niveau Ihres Kindes ab. Dazu gehören natürlich auch schöne Musik und bunte Luftballons. Lassen Sie sich von Ihrem Kind überraschen!
Mit MijnZwemscore ™ können Sie jedoch noch mehr tun!
Wenn Sie weitere allgemeine Informationen zu den Themen Schwimmunterricht, Anforderungen für die Abzeichen und Schwimmabzeichen im Allgemeinen wünschen, können Sie die Website des National Swimming Safety Board (Nationale Behörde für Schwimmsicherheit) besuchen: www.allesoverzwemles.nl
Wir verwenden EasySwim® Schwimmanzüge. Diese ermöglichen es den Kindern, sich frei und sorglos im Wasser zu bewegen. Gute Kommunikation mit den Eltern erledigt den Rest!